Skip to main content

Aluminium Gartentische: Gartentisch aus Alu

Die Menschen werden in den Garten gezogen, sobald die Sonne im Frühling wieder scheint. Hierfür sind die passenden Gartenmöbel gefragt, welche auf dem Markt in vielen verschiedenen Materialien und Formen angeboten werden.

Neben Kunststoff und Holz haben sich ebenfalls Gartenmöbel aus Aluminium in den letzten Jahren als ernst zu nehmende Alternative etabliert. Der Grund ist unter anderem der, dass das Material vielseitig ist und mit anderen Materialien problemlos verbunden werden kann.

 


CAMP ACTIVE Klapptisch

29,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKaufen*

Gartentisch aus Alu: Was sind die Vorteile?

Die Vorteile, die ein Gartentisch aus Aluminium 90 x 90 beispielsweise mit sich bringt, sind vielfältiger Natur. Das bereits 1808 entdeckte Aluminium ist leicht, doch trotzdem zeigt es eine hohe Wetterfestigkeit. Des Weiteren sind Aluminium Gartentische meist preiswert, obwohl in diesem Bereich deutliche qualitative Unterschiede festgestellt werden können.

Besonders dann, wenn ein Aluminium Tisch klappbar benötigt wird und dieser im Verlauf Tages häufig auf- und zusammengeklappt werden muss, zeigt das Metall seine Stärken. Zudem lässt sich ein Gartentisch aus Alu – ausziehbar oder nicht – leicht reinigen. Hierzu sind lediglich ein einfacher Haushaltsreiniger und ein Lappen notwendig.

 

Gartentisch Aluminium oval und ausziehbar – leicht und dennoch robust

Aluminium Gartentische erfüllen alle Ansprüche, die an einen trendigen Gartentisch gestellt werden. Der Vorteil der leichten Aluminium Gartentische liegt auf der Hand: Durch das geringe Gewicht eines Gartentisches Aluminium 70 x 70 ausziehbar zum Beispiel, ist ein schnelles Verstellen des Tisches jederzeit problemlos möglich. Wer es also gerne flexibel mag, wird von einem Gartentisch aus Alu begeistert sein.

Aluminium ist ein leichtes und zähes Metall, welches durch seine natürliche Oxidschicht vollkommen korrosionsbeständig ist. Bei einem Gestell aus Aluminium handelt es sich um hochwertig pulverbeschichtetes Metall, wodurch der natürliche Korrosionsschutz nochmals verstärkt wird. Aus optischen Gründen können Beschädigungen der Beschichtung ausgebessert werden – sie führen allerdings keineswegs zur beginnenden Rostbildung.

 

Wie wird der Gartentisch aus Alu im Winter gelagert?

Für die die Erhaltung der Alugartenmöbel ist es generell immer gut, sie nicht allzu tiefen Minusgraden und sehr strengen Wintern draußen auszusetzen. Für die Lagerung in den Wintermonaten gibt es die Möglichkeit eines frostgeschützten und trockenen Lagerorts im Innenbereich.

Wer zur Einlagerung eher wenig Platz zur Verfügung hat, sollte auf Gartentische setzen, die entweder ausziehbar sind oder die sich teilweise demontieren lassen. Bei wenig Stauraum sollten Sie daher auf abschraubbare Beine achten. Für eine maximale Ausnutzung des Platzes im Gartenhaus oder Keller, ist es ratsam, einen Klapptisch zu wählen.

Wer jedoch gar keinen trockenen Stauraum für den Alu-Gartentisch zur Verfügung hat, kann ebenso eine hochwertige Schutzhülle zur Abdeckung verwenden. Hierbei sollten Sie darauf achten, dass die Hülle exakt passt. Kontrollieren Sie ebenfalls, dass sich keine Staunässe unter der Schutzhülle bildet.

Entschuldigung - dies ist hier auf dieser Website nicht möglich